Domain biosphärengebiet-schwäbische-alb.de kaufen?

Produkt zum Begriff Biosphärengebiet Schwäbische Alb:


  • Freudenthal, Lars: Historische Pfade Schwäbische Alb
    Freudenthal, Lars: Historische Pfade Schwäbische Alb

    Historische Pfade Schwäbische Alb , 30 Wanderungen zu Orten mit Geschichte , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Meyer, Jürgen: Schwäbische Alb. Wasser erleben
    Meyer, Jürgen: Schwäbische Alb. Wasser erleben

    Schwäbische Alb. Wasser erleben , Durch Wasser ist sie entstanden, durch Wasser wird sie geformt: Die Schwäbische Alb, aufgebaut aus Ablagerungen eines 150 Millionen Jahre alten tropischen Flachmeeres. Poröses, kalkhaltiges Gestein, das den Niederschlag versinken lässt - und ihn in unzähligen Quellen und Höhlen wieder zum Vorschein bringt. Zur steilen Neckarseite hin in ungestümen Bachläufen und spektakulären Wasserfällen. Zur Donauseite hin über wildromantisch, mäandernde Flüsse und durch ein weit verzweigtes geheimnisvolles Unterwassersystem in idyllische Quelltöpfe. Der Journalist Jürgen Meyer erkundet in diesem Freizeitführer für die Westentasche die Lebensadern des von der UNESCO ausgezeichneten Geoparks der Mittleren Schwäbischen Alb. Er führt zu meist verborgenen und weniger bekannten, aber auch zu allen bedeutenden Quellorten zwischen der Baaralb, dem Donautal und der Ulmer Alb. Einige der Naturdenkmäler wird es in naher Zukunft nicht mehr geben. Sie sind wegen der zunehmenden Trockenperioden vom Versiegen bedroht. Klar strukturierte Themengruppen: Quellen zum Neckar - Wasserfälle - Bröller, Brunnen und Hülen - Feuchtgebiete, Moore, Seen - Quellen zur Donau , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Seyfang, Benjamin: Lost Places Schwäbische Alb
    Seyfang, Benjamin: Lost Places Schwäbische Alb

    Lost Places Schwäbische Alb , Der Fotograf Benjamin Seyfang präsentiert rund 120 brillante Fotografien, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen unvergleichlichen Charme, dem sich der Betrachter nur schwer entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer außergewöhnlichen Bildsprache zeigt Seyfang geheimnisvolle, verborgene Welten, die einst Lebensmittelpunkt Tausender waren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.99 € | Versand*: 0 €
  • Grimmler, Benedikt: Lost & Dark Places Schwäbische Alb
    Grimmler, Benedikt: Lost & Dark Places Schwäbische Alb

    Lost & Dark Places Schwäbische Alb , Schwäbisch schauerlich Ein Muss für alle Abenteurer, Geschichts- und Architekturliebhaber, die sich für die düstere Seite der Schwäbischen Alb interessieren Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die verlassenen und vergessenen Orte der Schwäbischen Alb . Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung jedes Ortes, während Sie die Schönheit des Verfalls und die versteckten Ecken und Winkel der Region entdecken. Jede Seite ist mit stimmungsvollen Bildern und informativen Texten gefüllt, die Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der verlassenen Orte bieten. Egal, ob Sie ein Einheimischer oder Tourist sind, dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schwäbische Alb auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Fleißig und sparsam sind sie, die Schwaben. Und landschaftlich reizvoll ist sie, die Schwäbische Alb. Eine Idylle! Doch ein ganz anderes Bild präsentiert sich in der düsteren Vergangenheit der Region . Dieser Ausflugsführer führt Sie zu Orten schlimmer Betrügereien , bitterer Kriegsverbrechen und schrecklicher Brandkatastrophen . Und dann sind da noch geheimnisvolle Erdställe, ein lukratives Gefängnis oder eine Strafanstalt für Priester. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Sieht man von Biberach die Schwäbische Alb oder die Alpen?

    Von Biberach aus sieht man die Schwäbische Alb. Die Alpen sind von dort aus nicht sichtbar, da sie weiter südlich liegen.

  • Wie hoch ist die Schwäbische Alb und welche sehenswerten Naturschönheiten gibt es dort zu entdecken?

    Die Schwäbische Alb erreicht eine Höhe von bis zu 1.015 Metern. Dort gibt es beeindruckende Felsformationen wie die Teufelsbrücke, malerische Täler wie das Donautal und idyllische Seen wie den Uracher Wasserfall.

  • Wo finde ich verlassene Gebäude in der Region Schwäbische Alb, Schwarzwald, Tübingen und Stuttgart sowie deren Umgebung bzw. in Baden-Württemberg?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, verlassene Gebäude in der Region Schwäbische Alb, Schwarzwald, Tübingen und Stuttgart sowie deren Umgebung zu finden. Eine Möglichkeit ist es, nach urbanen Erkundungsgruppen oder "Lost Places"-Communities in den sozialen Medien zu suchen, die Informationen über verlassene Gebäude teilen. Eine weitere Möglichkeit ist es, historische Karten oder Bücher über die Region zu konsultieren, um mögliche verlassene Gebäude zu identifizieren. Schließlich könnten lokale Einwohner oder Experten für Denkmalschutz Informationen über verlassene Gebäude in der Region haben.

  • Sind Brüderle und Vögele schwäbische Nachnamen? Was sind typische schwäbische Namen?

    Ja, Brüderle und Vögele sind typische schwäbische Nachnamen. Typische schwäbische Namen können zum Beispiel Müller, Schmid, Fischer, Bauer, Maier oder Schneider sein.

Ähnliche Suchbegriffe für Biosphärengebiet Schwäbische Alb:


  • Vergessene Pfade Schwäbische Alb (Meier, Markus~Meier, Janina)
    Vergessene Pfade Schwäbische Alb (Meier, Markus~Meier, Janina)

    Vergessene Pfade Schwäbische Alb , Wacholderheiden, Tropfsteinhöhlen und Panoramablicke: Die Schwäbische Alb ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel für Wanderer. Aber es gibt auch ruhige Wege abseits des Trubels, wie z. B. zur kleinen, urigen Felsschlucht Große Schrecke bei Schlattstall oder zu einem vorgeschichtlichen Ringwall bei Upflamör. 36 davon, mit Kartenskizzen, Angaben zu Schwierigkeit und Tipps zu Sehenswertem am Weg, finden Sie in diesem Band. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., aktualisierte Neuauflage 2021, Erscheinungsjahr: 20200325, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Erlebnis Wandern (Bruckmann)##, Autoren: Meier, Markus~Meier, Janina, Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Neuauflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, Fachschema: Schwaben~Schwäbische Alb / Bildband, Fachkategorie: Reiseführer: Aktiv-Urlaub~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Schwaben, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Reiseführer Sport/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 163, Höhe: 15, Gewicht: 438, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: A36924511 A29282255 A20840200, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Mystische Pfade Schwäbische Alb (Freudenthal, Lars~Freudenthal, Annette)
    Mystische Pfade Schwäbische Alb (Freudenthal, Lars~Freudenthal, Annette)

    Mystische Pfade Schwäbische Alb , Erleben Sie die Schwäbische Alb von ihrer mystischen Seite! Begeben Sie sich mit diesem Wanderführer auf die Spuren der Eiszeitjäger, der Kelten und Alemannen, wandern Sie durch die Epochen der Erdgeschichte und ersteigen Sie den Schicksalsberg der Piloten: den Boßler. Lassen Sie die Dreikaiserberge und Felsenlandschaften am Albtrauf und im Oberen Donautal auf sich wirken und sich vom Charme mittelalterlicher Burgen verzaubern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20200219, Produktform: Kartoniert, Autoren: Freudenthal, Lars~Freudenthal, Annette, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Wanderführer; Schwäbische Alb wandern; Mythen Schwaben; Sagenwanderungen; Schwäbische Alb Legenden; Mystische Wanderungen; Tourenführer; Baden-Württemberg wandern, Fachschema: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer, Fachkategorie: Walking, Wandern, Trekking~Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Region: Deutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Reiseführer Sport/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Länge: 237, Breite: 170, Höhe: 15, Gewicht: 447, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
    Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

    Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen.  Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Bodensee, Schwarzwald und Schwäbische Alb  mit Oberschwäbischer Barockstraße und Württembergischem Allgäu (Gölz, Gaby)
    Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Bodensee, Schwarzwald und Schwäbische Alb mit Oberschwäbischer Barockstraße und Württembergischem Allgäu (Gölz, Gaby)

    Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Bodensee, Schwarzwald und Schwäbische Alb mit Oberschwäbischer Barockstraße und Württembergischem Allgäu , Dieser Wohnmobil-Tourguide ist der ideale Begleiter, um die schönsten Regionen im Süden Baden-Württembergs zu erkunden. Acht detaillierte Routenbeschreibungen - über dreihundert Camping-, Stell- und Parkplatzbeschreibungen inkl. GPS-Daten - 13 Seiten Routenatlas - landschaftliche Höhepunkte mit einzigartigen Naturparks, sehenswerte Städte, charmante Dörfer, idyllische Badeplätze, herrliche Fahrrad- und Wandertouren - wertvolle Tipps für Restaurantbesuche und den Kauf lokaler Produkte. Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Lage der Camping- und Stellplätze inkl. Satellitenansichten, Routenführung dorthin und seitenbezogenen News und Korrekturen nach Redaktionsschluss, direkt aufrufbar über den QR-Code auf der Buchrückenseite. GPS-Daten zum Download. Sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Wohnmobilisten ist der südliche Teil von Baden-Württemberg ein ideales Reiseziel. Durch die Gliederung in acht einzelne, kombinierbare Routen eignet sich dieser Tourguide nicht nur als Begleiter einer längeren Reise, sondern auch für mehrere Kurzurlaube. Die acht Routen führen zu touristischen Highlights, aber auch zu weniger bekannten Zielen im Schwarzwald, am Bodensee und in der Schwäbischen Alb. Neben reizvollen Städten und Dörfchen kommen die abwechslungsreiche Landschaft und das UNESCO-Welterbe nicht zu kurz, ergänzt durch ausführlich beschriebene Wanderungen und Radtouren. Die erfahrene Reisejournalistin und engagierte Fotografin Gaby Gölz führt die Leser mit viel Begeisterung durch ihre Heimat. ++++ Aus dem Inhalt: - Acht detailliert ausgearbeitete und kombinierbare Routenvorschläge - Park-, Camping- und Stellplätze mit allen Details - Stadtbesichtigungen mit geeigneten Stell- und Parkplätzen - Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten - 12 übersichtliche Stadtpläne, abgestimmt mit dem Text - Thermalbäder, Wellnessangebote, Badeseen - Premiumwanderwege - Fahrrad- und E-Bike-Touren - 13 Seiten Routenatlas mit Camping- und Stellplätzen - Durchgängig GPS-Daten - Ver- und Entsorgungsstellen entlang der Routen - Ratschläge zur Sicherheit und Pannenhilfe - Kurzweilige Exkurse zu historischen, geologischen und kulturellen Themen ++++ Wohnmobil-Tourguide - die aktuellen Bordbücher von Reise Know-How zu den beliebtesten Wohnmobil-Regionen Europas. Fundiert, übersichtlich, praktisch. Mit exakten Routenkarten und Stadtplänen, stimmungsvollen Fotos, strapazierfähiger Bindung, GPS-Stellplatzdaten zum Herunterladen ... REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220613, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Wohnmobil-Tourguide##, Autoren: Gölz, Gaby, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 351, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, nummerierte Grafiken, Keyword: Baden-Baden; Campingführer; Caravan; Friedrichshafen; Konstanz; Lindau; Oberschwaben; Ravensburg; Reiseführer; Reisehandbuch; Reisemobil; Reisemobile; Reutlingen; Stellplätze; Tübingen; WoMo; Wohnmobil-Bordbuch; Wohnmobile; Wohnmobilreisen; Wohnwagen; Württembergisches Allgäu, Fachschema: Baden-Württemberg / Reiseführer, Wanderführer~Bayern / Reiseführer, Reiseführer (Sport)~Bodensee~Österreich / Reiseführer, Kunstreiseführer~Outdoor~Schwarzwald / Reiseführer, Kunstreiseführer~Schweiz~Reisemobil~Wohnmobil~Bodensee / Reiseführer, Kunstreiseführer~Schwarzwald~Camping - Campingführer~Zelten - Zeltlager~Caravan - Caravaning - Caravaner~Wohnwagen, Fachkategorie: Outdoor-Freizeitaktivitäten~Straßenkarten und -atlanten, Region: Österreich~Bayern~Baden-Württemberg~Schweiz~Bodensee~Schwarzwald, Warengruppe: TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Wohnwagen und Camping, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, Länge: 234, Breite: 157, Höhe: 15, Gewicht: 686, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2171264, Vorgänger EAN: 9783831733552 9783831725182, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2764429

    Preis: 22.95 € | Versand*: 0 €
  • Was ist typisch für die schwäbische Kultur und was sind bekannte schwäbische Spezialitäten?

    Typisch für die schwäbische Kultur sind Sparsamkeit, Fleiß und Bodenständigkeit. Bekannte schwäbische Spezialitäten sind Maultaschen, Spätzle und Zwiebelrostbraten. Die schwäbische Küche ist geprägt von deftigen Gerichten und regionalen Zutaten.

  • Was sind typische schwäbische Gerichte und welche Zutaten sind charakteristisch für die schwäbische Küche?

    Typische schwäbische Gerichte sind Maultaschen, Spätzle, Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle. Charakteristische Zutaten sind Kartoffeln, Maultaschenfüllung aus Hackfleisch, Spinat und Kräutern, sowie Linsen, Saitenwürstle und Schupfnudeln. Die schwäbische Küche zeichnet sich durch deftige und bodenständige Gerichte aus, die oft mit viel Fleisch, Kartoffeln und regionalen Gemüsesorten zubereitet werden.

  • Was ist die schwäbische Mentalität?

    Die schwäbische Mentalität ist geprägt von Sparsamkeit, Fleiß und Bodenständigkeit. Schwaben gelten als sehr ordnungsliebend und pflichtbewusst. Sie legen großen Wert auf Traditionen und haben eine starke Verbundenheit zur Heimat.

  • Ist der schwäbische Dialekt schlimm?

    Nein, der schwäbische Dialekt ist nicht schlimm. Es ist einfach eine regionale Variante der deutschen Sprache und wird von vielen Menschen in Schwaben und Umgebung gesprochen. Dialekte sind ein wichtiger Teil der kulturellen Vielfalt und tragen zur Identität einer Region bei.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.